Es gibt viele Arten von Ventilen, und jede hat ihre eigenen Vor- und Nachteile. Hier sind fünf wichtige Vor- und Nachteile von Ventilen, darunter Absperrschieber, Absperrklappen, Kugelhähne, Durchgangsventile und Kükenhähne. Ich hoffe, ich kann Ihnen helfen.
Hahnventil: Bezeichnet ein Drehventil mit kolbenförmigem Verschluss. Nach einer 90°-Drehung wird der Kanalanschluss am Ventilkegel mit dem Kanalanschluss am Ventilkörper verbunden oder von diesem getrennt, um das Öffnen oder Schließen zu bewirken. Die Form des Ventilkegels kann zylindrisch oder konisch sein. Das Prinzip ähnelt grundsätzlich dem eines Kugelhahns. Der Kugelhahn wurde auf Basis des Kükenhahns entwickelt. Er wird hauptsächlich bei der Ölfeldförderung und auch in der petrochemischen Industrie eingesetzt.
Vorteil:
①Wird für häufigen Betrieb verwendet, schnelles und einfaches Öffnen und Schließen.
②Der Flüssigkeitswiderstand ist gering.
③ Einfach, relativ klein, leicht, einfach zu warten.
④Gute Dichtungsleistung.
⑤ Vorbehaltlich der Einschränkung der Einbaurichtung kann die Fließrichtung des Mediums beliebig sein.
⑥Keine Vibration und geringe Geräuschentwicklung.
Defekt:
①Die Abdeckung ist zu groß und das resultierende Drehmoment ist zu groß und nicht flexibel genug.
②Das Körpergewicht ist betroffen und das Kaliber ist begrenzt.
③Bei der tatsächlichen Verwendung eines Großventils muss eine umgekehrte Stopfenstruktur verwendet werden, die die Dichtwirkung leicht beeinträchtigt
Veröffentlichungszeit: 14. Oktober 2021