Was sollten wir im wirklichen Leben tun, wenn die Wasserpumpe ausfällt? Lassen Sie mich Ihnen einige Kenntnisse in diesem Bereich erklären. Die sogenannten Fehler des Steuerventilinstruments können grob in zwei Kategorien unterteilt werden: eine ist der Fehler des Instruments selbst und die andere ist der Systemfehler, der den Fehler des Instrumentenerkennungs- und -steuerungssystems während des Produktionsprozesses darstellt.
1. Taike-Ventil-Wasserpumpen-Regelventil-Instrumentenfehler
Beim ersten Fehlertyp ist die Verarbeitungsmethode relativ einfach, da der Fehler relativ eindeutig ist. Für diesen Fehlertyp hat das Wartungspersonal des Geräts einen Satz von 10 Methoden zur Beurteilung des Gerätefehlers zusammengefasst.
1. Untersuchungsmethode: Analysieren und beurteilen Sie die Ursache des Fehlers, indem Sie das Fehlerphänomen und seinen Entwicklungsprozess untersuchen und verstehen.
2. Intuitive Prüfmethode: Beobachten und finden Sie Fehler ohne Prüfgeräte mit den menschlichen Sinnen (Augen, Ohren, Nase, Hände).
3. Methode zur Unterbrechung des Stromkreises: Trennen Sie das verdächtige Teil vom gesamten Stromkreis der Maschine oder Einheit und prüfen Sie, ob der Fehler verschwinden kann, um den Fehlerort zu bestimmen.
4. Kurzschlussmethode: Schließen Sie eine bestimmte Ebene eines Schaltkreises oder Bauteils, bei dem ein Fehler vermutet wird, vorübergehend kurz und beobachten Sie, ob sich der Fehlerzustand ändert, um den Fehler zu bestimmen.
5. Austauschmethode: Durch den Austausch einiger Komponenten oder Leiterplatten wird der Fehler an einer bestimmten Stelle ermittelt.
6. Aufteilungsmethode: Teilen Sie bei der Fehlersuche den Schaltkreis und die elektrischen Komponenten in mehrere Teile auf, um die Fehlerursache herauszufinden.
7. Gesetz der menschlichen Körperinterferenz: Der menschliche Körper befindet sich in einem ungeordneten elektromagnetischen Feld (einschließlich des vom Wechselstromnetz erzeugten elektromagnetischen Feldes) und induziert eine schwache niederfrequente elektromotorische Kraft (im Bereich von einigen zehn bis hundert Mikrovolt). Wenn eine menschliche Hand bestimmte Schaltkreise von Instrumenten und Messgeräten berührt, werden diese reflektiert. Mit diesem Prinzip lassen sich bestimmte fehlerhafte Teile des Schaltkreises leicht identifizieren.
8. Spannungsmethode: Bei der Spannungsmethode wird ein Multimeter (oder ein anderes Voltmeter) verwendet, um das verdächtige Teil in einem geeigneten Bereich zu messen und die Wechselspannung und die Gleichspannung separat zu messen.
9. Strommessung: Die Strommessung wird in direkte und indirekte Messung unterteilt. Bei der direkten Messung wird nach dem Trennen des Stromkreises ein Amperemeter angeschlossen und der gemessene Stromwert mit dem Wert im Normalzustand des Messgeräts verglichen, um den Fehler zu beurteilen. Bei der indirekten Messung wird der Stromkreis nicht geöffnet, sondern der Spannungsabfall am Widerstand gemessen und der ungefähre Stromwert basierend auf dem Widerstandswert berechnet, der hauptsächlich zur Messung des Stroms des Transistorelements verwendet wird.
10. Widerstandsmethode: Mit der Widerstandsprüfmethode wird überprüft, ob der Eingangs- und Ausgangswiderstand des gesamten Stromkreises und eines Teils des Instruments normal ist, ob der Kondensator defekt oder undicht ist und ob die Induktivität und der Transformator getrennt sind. Kabel, Kurzschluss usw.
2. Taike-Ventil-Wasserpumpen-Regelventilsystemfehler
Bei der zweiten Art von Gerätefehlern, nämlich Gerätefehlern im Erkennungskontrollsystem während des Produktionsprozesses, ist die Lage komplizierter. Sie wird aus drei Aspekten erklärt: Bedeutung, Komplexität und Grundkenntnisse der Fehlerbehandlung.
1. Die Bedeutung der Fehlerbehebung
Bei der Erdöl- und Chemieproduktion kommt es häufig zu Geräteausfällen. Da das Detektions- und Kontrollsystem über Kabel (oder Schläuche) aus mehreren Geräten (oder Komponenten) besteht, ist es schwierig festzustellen, welche Verbindung ausgefallen ist. Die richtige Beurteilung und rechtzeitige Behandlung von Geräteausfällen steht in direktem Zusammenhang mit der Sicherheit und Stabilität der Erdöl- und Chemieproduktion sowie mit der Qualität und dem Verbrauch chemischer Produkte. Sie spiegelt auch die tatsächliche Arbeitsfähigkeit und das Geschäftsniveau von Gerätearbeitern und Gerätetechnikern am besten wider.
2. Die Komplexität der Fehlerbehandlung
Aufgrund der Eigenschaften von pipelinebasierten, prozessorientierten und vollständig geschlossenen Erdöl- und Chemieproduktionsbetrieben, insbesondere des hohen Automatisierungsgrads in modernen Chemieunternehmen, sind Prozessabläufe eng mit Detektionsinstrumenten verknüpft. Das Prozesspersonal zeigt mithilfe von Detektionsinstrumenten verschiedene Prozessparameter wie Reaktionstemperatur, Materialfluss, Behälterdruck und Flüssigkeitsstand sowie die Rohstoffzusammensetzung an, um zu beurteilen, ob die Prozessproduktion normal verläuft und ob die Produktqualität den Anforderungen entspricht. Entsprechend den Anweisungen des Instruments kann die Produktion erhöht, reduziert oder sogar gestoppt werden. Das abnormale Phänomen der Anzeigeanzeige (die Anzeige ist hoch, niedrig, unverändert, instabil usw.) selbst beinhaltet zwei Faktoren:
(1) Prozessfaktoren: Das Instrument spiegelt die abnormalen Bedingungen des Prozesses getreu wider.
(2) Instrumentenfaktor: Aufgrund eines Fehlers in einer bestimmten Verbindung des Instruments (Messsystem) kommt es zu einer Fehlanzeige der Prozessparameter. Diese beiden Faktoren werden immer miteinander vermischt, und es ist schwierig, sie sofort zu beurteilen, was die Komplexität der Instrumentenfehlerbehandlung erhöht.
3. Grundkenntnisse zur Fehlerbehebung
Gerätetechniker und Gerätetechnikerinnen müssen Geräteausfälle rechtzeitig und präzise beurteilen. Neben langjähriger praktischer Erfahrung müssen sie mit der Funktionsweise, dem Aufbau und den Leistungsmerkmalen des Geräts bestens vertraut sein. Darüber hinaus ist es notwendig, mit allen Komponenten des Mess- und Regelsystems vertraut zu sein und die physikalischen und chemischen Eigenschaften des Prozessmediums sowie die Eigenschaften der wichtigsten chemischen Geräte zu verstehen. Dies kann dem Gerätetechniker helfen, sein Denken zu erweitern und den Fehler zu analysieren und zu beurteilen.
Beitragszeit: 06.09.2021