Produkteigenschaften:
1. Der gewöhnliche Typ kann vertikal und horizontal installiert werden.
2. Bei der Installation auf Sicherheitsniveau muss die Umgebung vor Ort sauber sein, es muss genügend Platz für die Wartung vorhanden sein, der Sicherheitsabfluss oder (Luftblocker-)Auslass muss sich mehr als 300 m über dem Boden befinden und darf nicht von Wasser oder Schutt überflutet werden.
3. Im Installationsbereich sollten Entwässerungseinrichtungen installiert werden.
4. Vor dem Ventil sollten ein Absperrschieber (Drosselventil) und eine weiche Gummiverbindung (oder ein Expander) installiert werden, und nach dem Ventil sollte ein Absperrschieber (Drosselventil) installiert werden. Bei schlechter Wasserqualität sollte vor dem Ventil ein Filterprogramm installiert werden.
Detaillierte Beschreibung:
Das Antifouling-Absperrventil mit Filter besteht aus zwei separaten Rückschlagventilen und einer hydraulischen Übertragung zum Ablassventil. Der erste Rückschlagventilkörper ist mit einem Filtersieb ausgestattet. Aufgrund des lokalen Druckverlusts des Rückschlagventils ist der Druck im Zwischenraum stets niedriger als der Druck am Wassereinlass. Diese Druckdifferenz bewirkt, dass das Ablassventil geschlossen wird, und die Rohrleitung liefert normalerweise Wasser. Bei anormalem Druck (d. h. wenn der Druck am Auslassende höher ist als im Kernraum), kann das Sicherheitsablassventil automatisch öffnen, um das Rückflusswasser abzulassen und eine Lufttrennwand zu bilden, die eine hygienische und sichere Wasserversorgung stromaufwärts gewährleistet, selbst wenn die beiden Rückschlagventile nicht rückwärts abgedichtet werden können.
Technische Parameter:
Nenndruck: 1,0 ~ 2,5 M Pa
Nenndurchmesser: 50-60 m²
Anwendbares Medium: Wasser
Anwendbare Temperatur: 0 ~ 80 ℃
Verwendungszweck:
Rückflussverhinderer werden im Allgemeinen in folgenden Situationen eingesetzt:
1. Der Schnittpunkt der Trinkwasserleitung und der angeschlossenen Trinkwasserleitungen für nicht häusliche Zwecke (Feuerlösch-, Produktions-, Bewässerungs-, Umweltschutz-, Beregnungs- usw.).
2. Das kommunale Leitungswasser wird an den Wasserauslass des Benutzers in der Nähe des Wasserzählers des Benutzers angeschlossen.
3. Wasser überflutet das Rohr am Auslass der Wasserversorgungsleitung.
4. An der Saugleitung der Trinkwasserleitung ist eine Druckerhöhungspumpe oder mehrere Druckerhöhungsanlagen in Reihe angeschlossen.
5. Das Trinkwasserleitungsnetz verschiedener Gebäude und die Rohre, die einen Rückfluss des Mediums in die Produktion verhindern.
Veröffentlichungszeit: 21. August 2021