ny

Installationsmethode des geräuschlosen Rückschlagventils

Geräuschloses Rückschlagventil: Der obere Teil der Ventilklappe und der untere Teil der Haube sind mit Führungshülsen versehen. Die Scheibenführung lässt sich in der Ventilführung frei anheben und absenken. Fließt das Medium stromabwärts, öffnet sich die Scheibe durch den Druck des Mediums. Hört das Medium auf zu fließen, senkt sich die Ventilklappe durch Selbstabsenkung auf den Ventilsitz ab, um einen Rückfluss des Mediums zu verhindern. Die Richtung des Mediumein- und -auslasskanals des Durchgangs-Hub-Rückschlagventils verläuft parallel zur Richtung des Ventilsitzkanals; beim Vertikalhub-Rückschlagventil verläuft der Mediumein- und -auslasskanal in gleicher Richtung wie der Ventilsitzkanal, und sein Strömungswiderstand ist geringer als beim Durchgangstyp.

Vorsichtsmaßnahmen bei der Methode mit dem geräuschlosen Rückschlagventil:

1. Achten Sie darauf, dass das Rückschlagventil im Rohrleitungssystem nicht belastet wird. Große Rückschlagventile sollten unabhängig voneinander abgestützt werden, damit sie nicht durch den im Rohrleitungssystem erzeugten Druck beeinträchtigt werden.

2. Achten Sie beim Einbau darauf, dass die Strömungsrichtung des Mediums mit der Richtung des auf dem Ventilkörper markierten Pfeils übereinstimmt.

3. Das Rückschlagventil mit Hubventil sollte an der geraden Rohrleitung installiert werden.

4. An der horizontalen Rohrleitung sollte ein horizontales Rückschlagventil mit Hebeklappe installiert werden.


Veröffentlichungszeit: 30. Oktober 2021