Worauf ist bei der Installation der Absperrklappe zu achten? Nach dem Öffnen der Verpackung darf die Taike-Absperrklappe weder in einem feuchten Lagerhaus noch im Freien gelagert werden. Sie darf auch nicht an einem anderen Ort aufgestellt werden, um ein Reiben der Klappe zu vermeiden. Der Installationsort sollte gut durchdacht sein, bevor er erwähnt wird. Das beste Ventilhandrad sollte mit der Brust ausgerichtet sein, damit das Öffnen und Schließen des Ventils Kraft spart. Das Ventil sollte vor dem Gebrauch gereinigt werden.
Taike-Absperrklappen haben die gleiche Richtung wie Taike-Kugelhähne, Drosselklappen, Druckminderventile und andere Ventile. Achten Sie beim Einbau zunächst auf die Markierung am Ventil und die Durchflussrichtung des Mediums. Die Absperrklappe der Taike-Absperrklappe sollte in Richtung des Rohrdurchmessers eingebaut und in geschlossener Position angehalten werden. Gleichzeitig wird den meisten Anwendern empfohlen, den Ventilschaft horizontal zu platzieren. Bei ungleichmäßigen Medien, wie z. B. Bögen im Zulaufrohr, sollte der Strömungsverlauf gleichmäßig auf beiden Seiten der Absperrklappe verteilt und die Kraft gleichmäßig sein. Die allgemeine Struktur der Taike-Absperrklappe ist kurz, daher ist es notwendig, Kollisionen und Störungen der Absperrklappe mit anderen Teilen zu vermeiden. Die Verbindung zwischen Ventil und Rohrleitung sollte über den Spezialflansch der Taike-Absperrklappe erfolgen. Einige Ventile verfügen zusätzlich über ein Bypassventil. Das Bypassventil muss vor dem Öffnen geöffnet werden. Der wichtigste Punkt besteht darin, die Installationsanweisungen Schritt für Schritt zu befolgen, um die Nutzungswirkung und Lebensdauer des Produkts während des Installationsvorgangs nicht zu beeinträchtigen.
Beitragszeit: 26.09.2021