ny

Warum schließt das Ventil nicht dicht? Was kann ich dagegen tun?

Während des Gebrauchs treten häufig Probleme mit dem Ventil auf, z. B. ist es nicht fest oder nicht dicht geschlossen. Was soll ich tun?

Wenn das Ventil unter normalen Umständen nicht dicht verschlossen ist, prüfen Sie zunächst, ob es richtig geschlossen ist. Wenn es geschlossen ist, aber immer noch undicht ist und nicht abgedichtet werden kann, prüfen Sie die Dichtfläche. Einige Ventile haben abnehmbare Dichtungen. Nehmen Sie diese daher heraus, schleifen Sie sie ab und versuchen Sie es erneut. Wenn das Ventil immer noch nicht dicht verschlossen ist, muss es zur Reparatur oder zum Austausch an das Werk zurückgeschickt werden, um den normalen Gebrauch des Ventils und das Auftreten von Problemen wie Arbeitsunfällen zu vermeiden.

Wenn das Ventil nicht dicht schließt, sollten Sie zunächst herausfinden, wo das Problem liegt, und es dann gemäß der entsprechenden Methode beheben.

Die Gründe, warum das Ventil nicht dicht schließt, sind im Allgemeinen folgende:

(1) Auf der Dichtfläche haften Verunreinigungen, die sich am Boden des Ventils oder zwischen Ventilklappe und Ventilsitz ablagern.

(2) Das Gewinde des Ventilschafts ist verrostet und das Ventil lässt sich nicht drehen;

(3) Die Dichtfläche des Ventils ist beschädigt, wodurch das Medium austritt.

(4) Der Ventilschaft und die Ventilklappe sind nicht gut verbunden, sodass die Ventilklappe und der Ventilsitz nicht in engem Kontakt sein können.

Die Behandlungsmethode des Ventils ist nicht dicht geschlossen:

1. An der Ventildichtfläche haftende Verunreinigungen

Manchmal schließt das Ventil plötzlich nicht mehr richtig. Möglicherweise stecken Verunreinigungen zwischen den Dichtflächen des Ventils. Wenden Sie in diesem Fall keine Gewalt an, um das Ventil zu schließen. Öffnen Sie das Ventil leicht und versuchen Sie dann, es zu schließen. Versuchen Sie es immer wieder. In der Regel lässt sich das Problem beheben. Überprüfen Sie es erneut. Achten Sie außerdem auf die Qualität des Mediums.

Zweitens ist das Gewinde des Schafts rostig

Bei Ventilen, die normalerweise geöffnet sind, kann es vorkommen, dass sie beim versehentlichen Schließen aufgrund von Rost am Gewinde des Ventilschafts nicht mehr dicht schließen. In diesem Fall kann das Ventil mehrmals geöffnet und geschlossen werden. Gleichzeitig kann mit einem kleinen Hammer auf den Boden des Ventilkörpers geklopft werden, um das Ventil wieder dicht zu schließen, ohne es schleifen oder reparieren zu müssen.

Drittens ist die Ventildichtfläche beschädigt

Falls der Schalter nach mehreren Versuchen immer noch nicht dicht schließt, d. h. die Dichtfläche beschädigt ist oder die Dichtfläche durch Korrosion oder Partikelkratzer im Medium beschädigt wurde, sollte der Fehler zur Reparatur gemeldet werden.

Viertens sind der Ventilschaft und die Ventilklappe nicht gut verbunden

In diesem Fall muss Schmieröl auf den Ventilschaft und die Ventilschaftmutter aufgetragen werden, um ein flexibles Öffnen und Schließen des Ventils zu gewährleisten. Es muss ein formeller Wartungsplan vorhanden sein, um die Wartung des Ventils zu verbessern.


Veröffentlichungszeit: 12. April 2021