Rückschlagventil: Rückschlagventile, auch Einwegventile oder Rückschlagklappen genannt, verhindern den Rückfluss des Mediums in der Rohrleitung. Das Bodenventil zum Ansaugen und Schließen von Wasserpumpen gehört ebenfalls zur Kategorie der Rückschlagventile. Ein Ventil, das sich durch den Durchfluss und die Kraft des Mediums selbst öffnet oder schließt und so einen Rückfluss des Mediums verhindert, wird Rückschlagventil genannt. Rückschlagventile gehören zur Kategorie der automatischen Ventile. Rückschlagventile werden hauptsächlich in Rohrleitungen mit unidirektionalem Medienfluss eingesetzt und lassen nur eine Richtung des Medienflusses zu, um Unfälle zu vermeiden. Rückschlagventile lassen sich je nach Aufbau in drei Typen unterteilen: Hub-Rückschlagventile, Rückschlagklappen und Absperrklappen. Hub-Rückschlagventile lassen sich in zwei Typen unterteilen: vertikale Rückschlagventile und horizontale Rückschlagventile. Rückschlagklappen werden in drei Typen unterschieden: Einscheiben-Rückschlagventile, Doppelscheiben-Rückschlagventile und Mehrscheiben-Rückschlagventile. Absperrklappen sind Durchgangs-Rückschlagventile. Die oben genannten Rückschlagventiltypen können hinsichtlich ihrer Anschlüsse in drei Typen unterteilt werden: Rückschlagventile mit Gewinde, Rückschlagventile mit Flansch und Rückschlagventile mit Schweißanschluss.
Bei der Installation von Rückschlagventilen sollten folgende Punkte beachtet werden:
1. Achten Sie darauf, dass das Rückschlagventil in der Rohrleitung kein Gewicht trägt. Große Rückschlagventile sollten separat abgestützt werden, um zu verhindern, dass sie durch den vom Rohrleitungssystem erzeugten Druck beeinträchtigt werden.
2. Achten Sie bei der Installation auf die Richtung des Mediumflusses, die mit der auf dem Ventilkörper angegebenen Pfeilrichtung übereinstimmen sollte.
3. An vertikalen Rohrleitungen sollten Rückschlagventile mit vertikaler Scheibe vom Hubtyp installiert werden.
4. Das horizontale Rückschlagventil mit Hebescheibe sollte an der horizontalen Rohrleitung installiert werden.
Wichtigste Leistungsparameter von Rückschlagventilen:
Nenndruck oder Druckniveau: PN1,0–16,0 MPa, ANSI-Klasse 150–900, JIS 10–20 K, Nenndurchmesser oder Durchmesser: DN15–900, NPS 1/4–36, Anschlussmethode: Flansch, Stumpfschweißen, Gewinde, Muffenschweißen usw., anwendbare Temperatur: -196 °C bis 540 °C, Ventilkörpermaterial: WCB, ZG1Cr18Ni9Ti, ZG1Cr18Ni12Mo2Ti, CF8 (304), CF3 (304L), CF8M (316), CF3M (316L), Ti. Durch die Auswahl verschiedener Materialien kann das Rückschlagventil für verschiedene Medien wie Wasser, Dampf, Öl, Salpetersäure, Essigsäure, oxidierende Medien, Harnstoff usw. geeignet sein.
Veröffentlichungszeit: 14. April 2023